Trading mit Substanz – Strategien mit System
Es gibt Dinge, die lassen einen einfach nicht mehr los. Für mich ist das der Börsenhandel – genauer gesagt: der Handel mit Optionen. Seit vielen Jahren tüftle ich an Strategien, teste Ideen, verwerfe Ansätze und entdecke immer wieder neue Wege, um aus den Möglichkeiten der Börse das Beste herauszuholen. Was für manche nach Arbeit klingt, ist für mich ein Hobby mit ernstem Anspruch – meine persönliche Optionswerkstatt.
Mit diesem Blog lade ich dich ein, gemeinsam mit mir an diesem „Experiment“ teilzunehmen – offen, praxisnah und mit dem Ziel, dein Trading auf ein neues Level zu bringen.
Für wen ist dieser Blog gedacht?
Egal, ob du schon mit Cash Secured Puts oder Covered Calls gearbeitet hast oder gerade erst überlegst, in die Welt der Optionen einzusteigen – du bist hier genau richtig. Diese Serie richtet sich an alle, die Lust haben, mehr über fundierte, realistische Optionsstrategien zu lernen – und sie auch umzusetzen.
Ich weiß nicht, wo du gerade stehst. Vielleicht hast du schon erste Trades gemacht. Vielleicht bist du noch unsicher, wie du anfangen sollst. Beides ist völlig in Ordnung. Ich hole dich dort ab, wo du stehst – ohne Fachchinesisch, aber mit Substanz.
Warum dieser Blog?
Ganz einfach: Ich wollte meine Erfahrungen, Fehler und Aha-Momente nicht länger für mich behalten.
Ich habe unzählige Bücher gelesen, Seminare besucht, Webinare geschaut – und natürlich selbst viel ausprobiert. Mit echtem Geld. Mit echten Emotionen. Und ja, auch mit Lehrgeld. Was mir dabei immer wieder auffiel: Viele Strategien klingen entweder zu schön, um wahr zu sein – oder sie sind so komplex, dass man ohne Profi-Tools und Dreifachmonitor kaum durchblickt.
Beides halte ich für wenig hilfreich. Deshalb geht es hier um etwas anderes:
- Optionen als konstante Einnahmequelle
- Strategien, die Anfänger nicht überfordern und Fortgeschrittene nicht langweilen
- Das Feintuning, das aus guten Strategien wirklich starke macht
Die Idee dahinter: Das System OptioCash
Du wirst hier keine revolutionären Neuentdeckungen finden – aber viele kleine, durchdachte Anpassungen, die zusammen eine große Wirkung entfalten können. Es geht um:
- das systematische Rollen von Positionen
- das Zusammenspiel von Optionen und Aktien
- aktives Management statt passivem Hoffen
All das sind Elemente, die klassische Strategien wie den Covered Call oder die Wheel-Strategie auf ein neues Niveau heben – zu einer modernen, robusten Einnahmestrategie mit Substanz.
Unser gemeinsames Ziel? Eine extrem hohe Trefferquote bei gleichzeitig kontrolliertem Risiko. Aus 100 Trades 90 Gewinner zu machen ist kein leeres Versprechen – sondern ein realistisches Ziel, wenn du dich diszipliniert an ein durchdachtes System hältst.
Was dich erwartet
Diese Serie ist wie ein Werkzeugkoffer. Ich zeige dir Schritt für Schritt:
- wie bestimmte Strategien funktionieren – mit Zahlen, Beispielen und Praxisbezug
- worauf du achten solltest – von der Auswahl der Basiswerte bis zum Timing
- wie du Strategien anpassen und verbessern kannst – je nach Marktphase
- welche Fehler du vermeiden solltest – inklusive der, die ich selbst gemacht habe
Du musst kein Profi sein. Ein gewisses Grundverständnis – was ein Call und ein Put ist – wäre hilfreich. Wenn du das noch nicht draufhast: Kein Problem. Ich liefere dir auch Erklärungen und Hinweise, wo du kostenlos mehr lernen kannst (z. B. in meinen Videos oder Artikeln).
Persönlich. Ehrlich. Praxisnah.
Ich verspreche dir keine Wunder und keine 100 % Rendite in drei Monaten. Aber ich verspreche dir, dass du aus dieser Serie konkrete Impulse mitnehmen wirst – Impulse, mit denen du dein Trading strukturierter, sicherer und letztlich erfolgreicher gestalten kannst.
Also: Lehn dich zurück, schnapp dir einen Kaffee – oder öffne direkt deine Tradingplattform. In meiner Optionswerkstatt geht es bald an die Arbeit.
Ich freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest.